SmartSolar MPPT 150/45-Tr

Victron Energy SmartSolar MPPT 150/45-Tr

Normaler PreisCHF 549.90
/
inkl. MwSt. Versandkosten
nicht auf Lager

Lieferzeit: Wenn nicht auf Lager ca. 2-3 Wochen

Beschreibung

Ultraschnelles MPPT-Tracking

Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert der superschnelle MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.

Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung. Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom -Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.

Highlight: Anzeige von Daten in Echtzeit auf dem Smartphone! Eingebauter Bluetooth Smart: Kein Dongle notwendig

Ein bluetoothfähiges Smartphone kann eine Vielzahl von Daten live anzeigen. Die drahtlose Lösung zum Set-up, Überwachen und Aktualisieren des Reglers mithilfe von Apple- und Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten.
Im Gegensatz zu den BlueSolar Regler ist die Bluetooth Schnittstelle hier schon eingebaut, sodass kein zusätzliches Zubehör erworben werden muss.

Intelligentes Batteriemanagement mit dem BatteryLife Algorithmus

Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und erhöht täglich leicht den Schwellwert zur Abschaltung der Last bis die Konstantspannung erreicht ist. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Konstantspannung etwa einmal wöchentlich erreicht wird.
Der BatteryLife Algorithmus wird die Betriebslebensdauer der Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Batterie-Algorithmen steigern, die immer zwischen „teilweise geladen“ und „vollgeladen“ wechseln (infolge geringer Selbstentladung)

Optional: einsteckbares LCD-Display

Entfernen Sie einfach die Gummidichtung, die den Stecker an der Vorderseite des Reglers schützt und stecken Sie das Display ein.
Sie finden die Anzeige hier in unserem Webshop: SmartSolar Display

Interner Temperatursensor

Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus

Umfassender elektronischer Schutz

- Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.

- Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.

- PV-Rückstromschutz.

Hervorragender Wirkungsgrad

Kein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %. Voller Ausgangsstrom bis zu 40 °C

Technische Informationen

Spezifikationen

Beschreibung

Ultraschnelles MPPT-Tracking

Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert der superschnelle MPPT-Algorithmus den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %.

Fortschrittliche Maximum Power Point Erkennung bei Teilverschattung. Im Falle einer Teilverschattung können auf der Strom -Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar Gerätes wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt.

Highlight: Anzeige von Daten in Echtzeit auf dem Smartphone! Eingebauter Bluetooth Smart: Kein Dongle notwendig

Ein bluetoothfähiges Smartphone kann eine Vielzahl von Daten live anzeigen. Die drahtlose Lösung zum Set-up, Überwachen und Aktualisieren des Reglers mithilfe von Apple- und Android-Smartphones, Tablets oder anderen Geräten.
Im Gegensatz zu den BlueSolar Regler ist die Bluetooth Schnittstelle hier schon eingebaut, sodass kein zusätzliches Zubehör erworben werden muss.

Intelligentes Batteriemanagement mit dem BatteryLife Algorithmus

Der BatteryLife Algorithmus überwacht den Ladezustand der Batterie und erhöht täglich leicht den Schwellwert zur Abschaltung der Last bis die Konstantspannung erreicht ist. Ab diesem Punkt wird der Schwellwert für das Abschalten der Last moduliert, so dass die Konstantspannung etwa einmal wöchentlich erreicht wird.
Der BatteryLife Algorithmus wird die Betriebslebensdauer der Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Batterie-Algorithmen steigern, die immer zwischen „teilweise geladen“ und „vollgeladen“ wechseln (infolge geringer Selbstentladung)

Optional: einsteckbares LCD-Display

Entfernen Sie einfach die Gummidichtung, die den Stecker an der Vorderseite des Reglers schützt und stecken Sie das Display ein.
Sie finden die Anzeige hier in unserem Webshop: SmartSolar Display

Interner Temperatursensor

Gleicht Konstant- und Ladeerhaltungsspannungen nach Temperatur aus

Umfassender elektronischer Schutz

- Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen.

- Schutz gegen PV-Kurzschluss und PV-Verpolung.

- PV-Rückstromschutz.

Hervorragender Wirkungsgrad

Kein Kühlgebläse. Maximaler Wirkungsgrad bei über 98 %. Voller Ausgangsstrom bis zu 40 °C

Technische Informationen

Häufig gestellte Fragen

Idealerweise haben die LSD-Batterien eine Lebensdauer von 15-20 Jahren, aber wie uns allen bekannt ist, sind die Power Stations Verbrauchsmaterialien, so dass die Lebensdauer von ihnen von den Nutzungsgewohnheiten abhängt. Wir können jedoch versprechen, dass nach den angegebenen Zyklen (volle Ladung und Entladung), die Geräte 80% Kapazität übrig haben. Die Zykluszeiten können den Kunden je nach Power Station für 5-6 Jahre unterstützen, wenn diese wie im Handbuch beschrieben, verwendet werden.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Power Station im Internetmodus mit der EcoFlow App verbunden ist. Zweitens: Gehen Sie zum Abschnitt Firmware in den Einstellungen der Power Station, welche Sie aktualisieren möchten. Suchen Sie nach der neuesten Firmware und folgen Sie den Schritten, um das Upgrade abzuschliessen.

Das hängt von der kombinierten Spannung und Stromstärke der von Ihnen gewählten Solarmodule ab. Es ist in Ordnung, solange die Solarmodule Solarstecker verwenden und ihre kombinierte Spannung und Stromstärke zwischen 10-150 Volt und unter 15 Ampere liegen. Beispielsweise kann man bis zu 3 x 400W Solarpanels an die Delta Pro (EU) anschliessen. Mehr Informationen finden Sie auf unserem Energy Blog

Wenn Ihre tragbare Power Station an die Steckdose angeschlossen ist, werden alle angeschlossenen elektronischen Geräte über das Stromnetz und nicht über die Batterie versorgt. Wenn die Stromversorgung aus dem Netz unterbrochen wird, z. B. bei einem Stromausfall, schaltet das Kraftwerk innerhalb von 30 ms automatisch auf Batteriestrom um.

Alle Power Stations ausser der Delta (EU) sind kompatibel.

Der EcoFlow Smart Generator ist intelligenter als herkömmliche Generatoren. Er funktioniert mit der EcoFlow-App, sodass Sie ihn aus der Ferne steuern und überwachen können. Er verfügt über einen LCD-Bildschirm, wenn Sie in der Nähe sind, und Sie können sogar einen automatischen Start voreinstellen, wenn Ihre Power Station bis zu einem bestimmten Grad erschöpft ist.

Der Smart Generator lädt Ihr Kraftwerk im Gegensatz zu anderen Generatoren direkt mit Gleichstrom auf. Dies führt zu einer ca. 10% höheren Effizienz, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.

Der Smart Generator wurde als Ergänzung zum DELTA Pro oder DELTA Max entwickelt, funktioniert aber auch als herkömmlicher Gasgenerator, wenn Sie ihn allein benötigen.

Um längere Stromausfälle zu überbrücken, können Sie Ihren DELTA Pro oder Max mit dem Smart Generator aufladen. In diesem Fall fügt eine volle Tankfüllung Ihrem Ökosystem 5,4kWh hinzu.

Tragbare Solarmodule sind eine äusserst effektive, saubere und erneuerbare Möglichkeit, eine tragbare Power Station aufzuladen. Die tragbaren EcoFlow 400W Solarmodule haben eine höhere Wattzahl als typische Solarmodule und sind aufgrund ihrer monokristallinen Zellen effizienter. Sie können bis zu drei tragbare 400W Solarmodule aneinanderreihen und mit einer tragbaren DELTA Pro Power Station verwenden, um eine Leistung von 1200W zu erzielen. Ausserdem verwenden die tragbaren EcoFlow-Stromversorgungsanlagen einen MPPT-Algorithmus, um eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu statischen Solarmodulen lassen sich tragbare Solarmodule leicht verschieben und je nach Sonnenstand am Himmel ausrichten.

Das könnte Ihnen auch gefallen